Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten

 Sport & Freizeit    Natur & Wandern    Kultur & Besichtigung
Kontrastreich und vielfältig wie das Land selbst – entdecken Sie die schönsten Ausflugsziele in der Oststeiermark. Erleben Sie spannende Ausflüge mit der Familie zu Sport & Freizeit, Natur & Wandern sowie Kultur & Besichtigung.


Sport & Freizeit
Sommerrodelbahn
Erleben Sie die einmalige Faszination von Geschwindigkeit und gefahrenlosem Fahrspaß auf der modernen Sommerrodelbahn in Koglhof. Spüren Sie den Rausch der Geschwindigkeit bei 8 Steilkurven und 7 Jumps in herrlicher Naturlandschaft. Hier finden Sie auch einen neu errichteten Motorik Park und einen großen Spielplatz mit einem Streichelzoo.
Feistritztalbahn - Dampfbummelzug
Mit Volldampf durchs Feistritztal von Weiz über Anger nach Birkfeld. Schnaubend zieht die Dampflokomotive die alten Personenwagen ohne Hast und Eile über Brücken, Viadukten und Tunnels. Es ergeben sich viele lohnende Motive für jeden Hobbyfotografen.
Stubenbergsee
Um es gleich vorweg zu sagen, der Stubenbergsee ist inzwischen mehr als nur ein Badesee. Er wird für Kindern und Jugendlichen garantiert zu einem unvergesslichen Badeerlebnis. Rund um den wärmsten Badesee in Österreich befinden sich ausreichend Grünflächen für Liege- und Spielplätze.
Tierpark Herberstein
Entdecken Sie die kleinen und großen Geheimnisse der Tierwelt. Unternehmen Sie eine Safari durch alle Kontinente der Erde und beobachten Sie rund 500 Tiere beinahe wie in freier Wildbahn. Eine Führung durch das Schloss Herberstein wird zu einer spannenden Reise in die Vergangenheit.
Ökopark Hochreiter
Im Ökopark lernen Sie die Natur mit allen Sinnen kennen. Auf einem 1500 Meter langen Rundweg und auf rund sieben Hektar können Sie die heimische Tier- und Pflanzenwelt kennenlernen.
Golfclub Passail
Die schönsten Golfplätze kennenzulernen, ist der Traum vieler Golfspieler. Dazu zählt zweifelsfrei der 18-Loch Naturgolfplatz Passail-Fladnitz. Eingebettet in das größte zusammenhängende Almgebiet Europas, am Fuß der Teichalm – Sommeralm lädt er zum Erleben der Natur ein.
Barfussweg Wenigzell
Ein Spaziergang wird zu einem sinnlichen Vergnügen. Auf einer 1 km langen Strecke können Sie in Gefühlskontakt mit der Natur treten. Barfuß über verschiedene Materialien wandern, wo Ihre Füße auf natürliche Weise eine gute Reflexzonenmassage erhalten.
Erlebnispark Geier – Hochseilgarten
Für alle die hoch hinaus wollen, gibt es im Park 18 verschiedene Parcours in den unterschiedlichsten Schwierigkeitsgraden, welche nach einer Einschulung selbstständig zu begehen sind.
Radwanderweg R8
Der Feistritztaler Radwanderweg liegt auf der alten Bahntrasse von Birkfeld nach Ratten. Der fast 18 km lange Radweg weist eine Steigung von ca. 1 Promille auf. Er verläuft größtenteils durch Wälder, vorbei an zwei Flusskraftwerken mit den dazugehörigen Stauseen
Das Abenteuer wartet in der Feistritzklamm
Tosendes Wasser, gewaltige Felswände und kühne Furten: die Stubenbergklamm ist das Herzstück des „Feistritztal-Radweges" von Anger bis ins Thermenland. 40 km verkehrsfreier Radweg, Verbindungen ins Raabtal und Saifental, gemütliche Touren über die Hügel des Apfel-Landes gibt es zu entdecken.
H2O Erlebnis Therme – Kinder, da ist was los!
Das H2O Badeparadies bietet Bade- und Rutschenspaß für jedermann und das bei jedem Wetter. Über 1.000 m² Wasserfläche und ein Feuerwerk an Wasserattraktionen erwartet die Besucher im Innen- und Außenbereich.
Loipersdorf – Erlebnisbad
5 spektakuläre Rutschen und ein Spielparadies mit vielen tollen Überraschungen – da kommen Groß und Klein voll auf ihre Kosten. Der Fun Park setzt sich aus einem Rutschenpark und einem Indoor Wasserspielpark zusammen.
Reiter´s Familientherme Stegersbach
Eintauchen in eine andere Welt! In Stegersbach bietet Ihnen, aufgeteilt auf 14 Becken in verschiedenen Temperaturen und Tiefen, auf 1.500 m² Wasserfläche Baby-, Kinder- und Thermalbecken mit Wildbach, Whirlpool, Wellenbecken, …
 
Natur & Wandern
Naturpark Almenland: Erholung in tiefen Zügen
Was für ein Land, der Naturpark Almenland ist das größte zusammenhängende Almweidegebiet Europas! Saftig-grüne Wiesen und dunkelgrüne Wälder auf sanften Hügeln. In der Mitte, eingebettet in ein weites Hochplateau, der dunkelblaue Teichalmsee. Die Seele wird ruhig und die Menschen entspannen sich.
Almenland-Imkerei Kreiner
Honig mit dem Nektar der Almkräuter ist ein perfektes Lebensmittel. Geerntet wird dieser goldenen Schatz des Almenlandes mit großer Wertschätzung und es wird achtsam damit umgegangen. So wird den Kunden Honig für höchste Ansprüche angeboten.
Hochlantsch
Dieser Berg hat den höchsten Gipfel des Almenlandes mit 1.720 m Seehöhe. Besteigt man diesen Berg wird man eins mit der Natur und kann die herrlichen Ausblicke in die obersteirische Bergwelt und das Hügelland der Süd- und Oststeiermark bewundern.
Bärenschützklamm
Die Bärenschützklamm ist eine der schönsten wasserführenden Felsenklammen Österreichs. Eine Wanderung zwischen ungezähmten Wasserfällen und schroffen Felsen hindurch ist für jeden Wanderer eine eindrucksvolle Erfahrung. Die unsagbare Stärke der Natur, deren steter Tropfen den Stein höhlt, wird hier augenscheinlich.
Raabklamm
Die große und kleine Raabklamm ist mit insgesamt ~ 17 km die größte zusammenhängende Klamm Österreichs. Das Natur- und Wanderparadies Raabklamm liegt in der Nähe der Bezirkshauptstadt Weiz und grenzt in Arzberg an den „Naturpark Almenland“ an.
Stoanihaus der Musik
Gasen im Almenland ist die extremst gelegene Bergbauerngemeinde der Steiermark und Heimat der Stoakogler. Das Stoanihaus der Musik steht direkt in Gasen und ist ein begehrtes Ausflugziel für Freunde der Volksmusik. Eine Erlebnisausstellung und eine Multimediashow runden den Ausflug nach Gasen ab.
Edlseer Hoamatweg
Das Wandermuseum mit einem Glücksbrunnen im Bauernhaus, die Feistritztalbahn und die Heimat der Edlseer wurden zu einer stimmigen Trilogie vereint. Dabei kann man sich auch über die 100 schönsten Ausflugsziele in der Oststeiermark informieren.
Lurgrotte Semriach
Geheimnisse der Natur - unvorstellbare Zeiträume - Märchenwelten - unbekannte Tiefen - Unterwelten, geformt aus Wasser und Stein. In dem fünf Kilometer langen Höhlensystem wechseln bizarre Sinterbildungen und Tropfsteine von einzigartiger Schönheit mit gewaltigen Felsdomen und unterirdischen Felsschluchten ab.
Grasslhöhle
Tauchen Sie ein in die ewige Nacht und wandeln Sie durch ein unterirdisches Zauberland, staunen Sie über eines der letzten Wunder der Natur in der ältesten Schauhöhle Österreichs.
Katerloch
Wandeln Sie auf den Spuren der Entdecker durch Österreichs einzigartigen Tropfsteinurwald. Das Katerloch ist vermutlich schon länger bekannt als die nahe gelegene Grasslhöhle. Der Besucher bewältigt während der Führung über Serpentinen, massive Eisentreppen und 400 Stufen auf rund einem Kilometer Führungsweg einen Höhenunterschied von 135m.
Die Steirische Apfelstraße
Auf der rund 25 Kilometer langen Apfelstraße möchten 40 Bauern die wunderbare Gegend des heimischen Obstbaues den Besuchern näher bringen. Ob Sie zur Blüte oder zur Erntezeit die Apfelstraße befahren, es wird immer ein Erlebnis sein.
Naturpark Pöllauer Tal
Wo Menschen Hirschbirnen lieben… Vielfältig und bunt ist das Pöllauer Tal - eine hügelige Landschaft in der sich Wälder, Wiesen, Äcker und Obstbaumreihen abwechslungsreich ineinander fügen.
 
Kultur & Besichtigung
St. Georgen – Kirche aus dem 12. Jahrhundert
Von der Burg Wachsenegg bei Anger erfolgte der Rodungsvorschub westlich der Feistritz in Richtung Norden, wo es bald nach 1200 auf einer Anhöhe über dem Gasenbach zur Gründung eines Gutshofes mit Kirche kam. War diese Georgskirche ursprünglich Eigenkirche der Gründerfamilie vor Ort, so gelangte sie 1218 als Tafelgut an den Bischof von Seckau.
Kulmkelten Dorf
Aufgrund der Grabungsbefunde von 1977 am Kulmgipfel eingerichtet, 1999 an den Berghang in der Nähe des Gasthauses Ackerwirt angesiedelt und als Urzeitdorf neu konzipiert. In den sieben mit Figuren eingerichteten Rekonstruktionsbauten (von der Stein- bis zur Keltenzeit) wird steirische Urzeit lebendig.
Stutenmilch Töchterle
Der Töchterlehof in Anger bei Weiz ist das 1. österreichische Stutenmilchgestüt. Direkt am Gestüt steht das Austrojanische Pferd, ein Ort zum Feiern und Wohlfühlen. Vor allem die Einkaufsmöglichkeit von Stutenmilch bis Kosmetik-Produkten sollte man nützen.
Silberbergwerk
Der Schau- und Lehrstollen in Arzberg ist das einzige noch befahrbare Silbererzbergwerk im Grazer Bergland. Mit dem Silber von Arzberg wurde im Mittelalter die Grazer Münze versorgt. Ein Heimatmuseum rundet das erlebnisreiche Programm ab.
Stollenkäse
Der Stollenkäse reift im Stollen des ehemaligen Silberbergwerks, hundert-prozentig der Natur ausgesetzt. Es geht hier um zwei verschiedene Natureinheiten, die so schonend wie möglich miteinander in Einklang gebracht werden.
Wallfahrtsort Pöllauberg
Die hochgotische Kirche aus dem 14. Jahrhundert ist weithin sichtbar und ein echtes Wahrzeichen der Region. Der Turm wurde nach einem Brand im Jahr 1674 durch einen kleinen barocken Turm ersetzt.
Freilichtmuseum Vorau
Die sehenswerte Sammlung alter bäuerlicher Bauobjekte mit originalem Inventar dokumentiert die oststeirische Arbeitswelt der vergangenen Jahrhunderte. Alle Gebäude sind im Originalzustand und enthalten eine reichhaltige Sammlung an alten Maschinen, Geräten und Werkzeugen.
Roseggers Geburtshaus Alpl
Krieglach, der Heimatort von Peter Rosegger, liegt eine halbe Autostunde ausserhalb des Almenlandes. Das Geburtshaus Peter Rosegger's lädt Sie herzlich ein, den Alltag für ein Weilchen zu vergessen.
Landeshauptstadt Graz
Graz die Landeshauptstadt der Steiermark und mit zirka 230.000 Einwohnern zweitgrößte Stadt Österreichs. Die Altstadt ist eine der schönsten in Europa und wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Im Jahr 2003 war Graz "Europas Kulturhauptstadt".
Fahrtzeit vom Almenland nach Graz ca. 50 min.
Piber – die Kinderstube der Lippizaner
Die Bezeichnung Köflachs als Stadt der weißen Pferde geht auf eine der wohl bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Österreichs zurück. Im Köflacher Ortsteil Piber liegt nämlich das Lipizzanergestüt Piber, das sich der Zucht der ältesten Kulturpferderasse Europas widmet.
Stübing – Österreichisches Freilichtmuseum
Willkommen im Tal der Bauernhöfe! Hier im Freilichtmuseum Stübing erhält jeder Besucher ein Bild unserer entschwundenen Zeit. Herrliche, bäuerliche Baukultur, eine Erlebnisausstellung und verschiedenen Veranstaltungen im Laufe des Jahres bieten für jeden Kulturinteressierten ein Erlebnis.
Riegersburg
Stolz und mächtig thront die Riegersburg auf dem 482m hohen, steilen Vulkanfelsen, von dem sie das oststeirische Hügelland überblickt. Lassen Sie sich verzaubern von diesem imposanten Bollwerk, das in den Jahrhunderten seiner Geschichte nie erobert werden konnte.
Schloss Kornberg
Als Kultur- und Ausstellungszentrum ist das Schloss ein Begriff. Das Renaissance-Schloss ist aber nur ein Juwel der Schlösserstraße. Viele weitere mittelalterliche Baukünste gibt es rund um Kornberg zu bewundern.
Schokoladen Felber
Die Schokoladen-Manufaktur Felber in Birkfeld kreiert und erzeugt viele verschiedene Schokoladesorten. In gemütlicher Atmosphäre erfahren sie alles über die Geschichte und Herstellung der Schokolade. Schokolade ist unsere Leidenschaft. Vielleicht auch schon bald die Ihre.
Zotter Schokoladen
Tauchen Sie ein in die Welt der Schokolade. Die geführte Verkostungstour durch die Zotter Schokoladewelt bietet Wissenswertes über Schokolade und viele kreativ inszenierte Naschstationen. Sie wandern auf gläsernen Pfaden durch das transparente Schokolade Werk und begleiten die Verwandlung der Kakaobohne in Schokolade.
Geben Sie uns Ihren Wunschtermin bekannt,
wir senden Ihnen gerne
ein Angebot.